|
Seit dem letzten Newsletter gab es wieder eine Gebietsbeiratssitzung, in der über einige Anträge abgestimmt wurde.
Ergebnisse der Gebietsbeiratssitzung am 4. September 2025
Alle sechs eingereichten Anträge wurden vom Gebietsbeirat Rotthausen einstimmig angenommen. Die Antragstellerinnen und Antragsteller haben ihre Bewilligungen erhalten und konnten bereits mit der Umsetzung ihrer Projekte beginnen.
Die Mitglieder des Gebietsbeirats freuen sich über das große Engagement und die vielfältigen Ideen. Hier eine Übersicht über die in der Sitzung beschlossenen Projekte:
Roter Flitzer – e-Lastenrad für Jugendliche
Durch die Falken Rotthausen wird ein E-Lastenrad angeschafft und mit Aktionskisten (z. B. Zirkus, Streetart) ausgestattet. Damit steuern die Falken Treffpunkte von Jugendlichen im Stadtteil an, informieren über Angebote wie die Falken und Jugendzentren und kommen leichter ins Gespräch. Das Rad ist ausleihbar und steht am Ernst-Käsemann-Platz beim Falken-Treff. Ergänzend gibt es eine „Chill-Kiste“ mit alkoholfreien Cocktails.
Stadtteil-Rallye am 1. Oktober
Auf Entdeckungstour durch Rotthausen: Am 1. Oktober führte die Stadtteil-Rallye vom Ernst-Käsemann-Platz zu sechs besonderen Spots – kenntlich gemacht mit bunten Luftballons. Mit der brandneuen Stadtteilkarte und einem großen Fotobanner im Gepäck wurden von den Teilnehmenden Fragen gelöst, Pausen eingelegt und am Ende das Kreuzworträtsel geknackt. Zur Belohnung wartete anschließend eine Verköstigung.
Weihnachten 2025 in Rotthausen
Lichterglanz für die Karl-Meyer-Straße: Der AWO-Ortsverein stellt in diesem Jahr Weihnachtsbäume auf, welche die Kita-Kinder aus Rotthausen bunt schmücken – und damit die Fußgängerzone in eine festliche Winterlandschaft verwandeln. Zum Dank wird es für jedes Kind ein kleines Geschenk geben. Krönender Abschluss: eine Feier mit dem Nikolaus und viel Musik zum Mitsingen.
Mischpult für Musikanlage
Die Musikanlage des Bürgerschützenvereins wird um ein Mischpult erweitert, um Boxen und Mikrofone präziser zu steuern. Das Equipment ist ausleihbar und wird mit Bedienungsanleitung sowie Bluetooth-Funktion bereitgestellt.
Bedachung – Pavillon
Aufgrund der hohen Nachfrage plant der Bürgerverein die Anschaffung eines zusätzlichen Pavillons, um bei Veranstaltungen zusätzliche wettergeschützte Bereiche zu schaffen.
Plattformwagen für den Ernst-Käsemann-Platz
Am Lagercontainer auf dem Ernst-Käsemann-Platz wird ein neuer Plattformwagen (1 m × 60 cm, 250 kg Tragkraft) bereitgestellt. Er erleichtert den Transport von Biertischgarnituren bei Festen, verfügt über klappbare Haltebügel und ist künftig ausleihbar.
|