22.06.2023 |
Liebe Menschen rund um die Bochumer Straße, |
|
|
die Sommerzeit ist in vollem Gange, und wir können die Seele im Quartier baumeln lassen. Ob zwischen bunten Blumen im Gemeinschaftsgarten, bei einem erfrischenden Affogato im Café Ütelier (Vanilleeis mit Espresso) oder beim gemeinsamen Grillen bei Julia im Hinterhof der Bochumer Straße 136 oder oder...
Wir wünschen Euch eine erlebnisreiche Ferienzeit und viel Spaß bei den zahlreichen Veranstaltungen und Angeboten in unserem kunterbunten Stadtteil! Einige davon möchten wir Euch mit unserem Newsletter ans Herz legen.
Viel Spaß beim Lesen!
Euer Stadtteilbüro-Team an der Bochumer Straße
|
|
22.06.2023 |
Neue Quartiersfonds-Projekte für die Bochumer Straße |
|
|
„Neues Management im GeOrgel & Urbane Handlungsspielräume“ sowie „Aufwertung des Nachbarschaftsgartens“ - diesen beiden Anträgen hat der Gebietsbeirat in der vergangenen Sitzung am 7.Juni zugestimmt. Beide Projekte werden nun finanziell durch den Quartiersfonds unterstützt.
Im Juli und August können so gleich mehrere Kunstschaffende unter dem Titel „Neues Management" ins GeOrgel einladen und das bestehende Projekt weiterentwickeln. Der öffentliche Raum auf der Bochumer Straße an der Haltestelle Stephanstraße soll dabei ebenfalls miteinbezogen werden - wir sind gespannt!
Der Nachbarschaftsgarten gegenüber der Trinkhalle wird in den Sommermonaten durch eine Kunstaktion, ein weiteres Hochbeet, neue Bepflanzungen und Gartenmöbel noch vielfältiger und bunter gestaltet. Mitmachen erwünscht!
Ihr habt bereits eine gute Projektidee? Ihr seid auf der Suche nach Fördermöglichkeiten?
Kommt gerne auf uns zu! Wir sind montags bis mittwochs von 9 bis 16 Uhr, donnerstags von 9 bis 18 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr im Stadtteilbüro für Euch da.
|
|
22.06.2023 |
Führungen durch Kirche und Kreativquartier |
|
|
Führungen durch Kirche und Kreativquartier
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
|
|
Es gibt ein weiteres Tour-Angebot: Die Stadt- und Touristinfo bietet im August, September und November jeweils einen Termin durch „Kirche und Kreativquartier“ an.
|
Weitere Informationen
|
|
22.06.2023 |
Forum auf „Ückendorf aktuell“ |
|
|
Ückendorf Aktuell
Bildrechte: Ückendorf Aktuell
|
|
Die Webseite „ Ückendorf aktuell“ bietet seit Kurzem ein Forum für die Bereiche Ückendorf und Kreativ.Quartier. Hier können sich Nutzerinnen und Nutzer austauschen, Fragen stellen, Probleme lösen oder gemeinsam Projekte anstoßen.
|
|
22.06.2023 |
Hörarbeit „Gelsenkirchen: Stadt der 1000 Feuer“ |
|
|
Einen speziellen Blick auf Ückendorf vermittelt die Hörarbeit „Gelsenkirchen: Stadt der 1000 Feuer“. Das Feature beschäftigt sich mit ganz unterschiedlichen geschichtlichen Episoden aus der Stadt allgemein und aus Ückendorf im Speziellen.
Die Hörarbeit wurde von dem Verein Devising Theatre e.V. mit Unterstützung von Soziokultur NRW realisiert. Sprecherlegende Tommi Piper konnte für das Projekt gewonnen werden. Veröffentlicht wurde das Ergebnis auf dem vereinseigenen Magazin honigpumpe.net. Einfach mal reinhören!
|
|
22.06.2023 |
Auf der Suche nach dem Sound von Ückendorf |
|
|
Auf der Suche nach dem Sound von Ückendorf
Bildrechte: Stefan Demming, GeOrgel
|
|
Wenn Ihr Musik liebt und Interesse an elektronischen Sounds habt, meldet Euch jetzt für den Workshop am 23. Juni mit Rasmus Nordholt-Frieling, Stefan Demming und Lukas Hermann an. Zusammen mit den drei Musikern erstellt Ihr eine Klangskulptur im Quartier.
Informationen zum Datenschutz und zur Anmeldung unter 0176-72678890 – Die Plätze sind begrenzt!
|
|
22.06.2023 |
Open Call zur Szeniale 2024 in Ückendorf |
|
|
Open Call zur Szeniale 2024 in Ückendorf
Bildrechte: Szeniale e.V.
|
|
Die SZENIALE, das Festival der freien Künste, lädt Kunstschaffende und Akteure der freien Kunst- und Kulturszene ein, mit ihren Ideen, Impulsen und Projekten die Szeniale 2024 in Ückendorf zu gestalten. Das Programm steht dieses Mal unter dem Leitmotiv „findet stadt!“.
Wer aus Gelsenkirchen kommt, in Gelsenkirchen wirkt oder Verbindungen zur hiesigen freien Kunst- und Kulturszene pflegt, ist freundlich und erwartungsvoll aufgerufen, die Bewerbung für ein künstlerisches Projekt bei der SZENIALE 24 einzureichen.
|
Weitere Informationen
|
|
22.06.2023 |
Szeniale Tunes – draußen in concert |
|
|
Szeniale Tunes – draußen in concert
Bildrechte: Szeniale e. V.
|
|
Mit einem Open Air Konzert am 12. August startet die Szeniale in die Spielzeit 2024. Mit KAPA TULT, JULI GILDE, MORLEY, STINA HOLMQUIST und AMI WARNING präsentieren sich ausgezeichnete Künstlerinnen der jungen Szene mit Musik zwischen 90ies-HipHop, Latin, Folk, Pop und Songwriting im Hier ist nicht da.
|
|
22.06.2023 |
HEIMSPIEL – Szeniale im Zuhause der Stadt |
|
|
HEIMSPIEL - Szeniale im Zuhause der Stadt
Bildrechte: Szeniale e. V.
|
|
Die Szeniale kommt in die Häuser Gelsenkirchens. Mit Konzerten an Orten, die zu entdecken sind. Und mit Menschen und Musiken, die sich hier ganz neu begegnen. Vielleicht in naher Nachbarschaft oder am anderen Ende der Stadt. Ein Abend, an dem wir uns von der Muse und der Stadt küssen lassen – und nach dem womöglich alles anders bleibt …
Die Szeniale soll zu Dir nachhause kommen? – Dann findest Du alle Infos unter szeniale.ruhr
|
|
22.06.2023 |
Tausche Bildung für Wohnen sucht weiterhin Bildungspaten |
|
|
|
|
22.06.2023 |
Mitgestaltende gesucht! |
|
|
Wie bereits angekündigt, findet unter dem Motto „Hilfe für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien“ am 19. August das Fest zum 25-sten Jubiläum von Mr. Chicken an der Dessauer Straße statt, bei dem Spendengeld gesammelt wird. Das Fest möchte aber auch eine Plattform für die Aktiven im Stadtteil bieten und zur Mitgestaltung des Festes anregen: Organisationen und Initiativen können sich mit einem Stand präsentieren und Mitmachaktionen anbieten oder einen Bühnenbeitrag stellen.
Die Anmeldung ist bis spätestens Ende Juli bei den Organisatoren möglich. Kontakt und Informationen zum Datenschutz: info@medienagentur-comma.de
|
|
22.06.2023 |
Finanzielle Zuschüsse für Erwerb modernisierungsbedürftiger Mehrfamilienhäuser |
|
|
Die Stadt Gelsenkirchen unterstützt Privatpersonen bei dem Erwerb und damit einhergehender anschließender Modernisierung älterer Mehrfamilienhäuser. Anträge auf finanzielle Zuschüsse können ab sofort gestellt werden.
|
Weitere Informationen
|
|
22.06.2023 |
Haus- und Hofflächenprogramm |
|
|
Über das Haus- und Hofflächenprogramm können anrechenbare Kosten für einen Fassadenanstrich, eine Dacherneuerung oder eine Hofflächengestaltung bis zu 50 Prozent bezuschusst werden.
Für Fragen rund um Bedingungen, Antragsprozess und Abwicklung steht unser Quartiersarchitekt Markus Gebhardt im Stadtteilbüro nach Terminvereinbarung gern Rede und Antwort. Kontakt per Mail markus.gebhardt@gelsenkirchen.de oder telefonisch 0151 581 267 44.
|
Weitere Informationen
|
|
22.06.2023 |
Termine |
|
|
Ausstellung Christoph Lammert Bis 14. Juli, Djammeh Juices, Bochumer Str. 95, donnerstags bis sonntags, 17 – 22 Uhr
Auf der Suche nach dem Sound von Ückendorf! 23. Juni: 10 – 15 Uhr im GeOrgel, Bochumer Str. 150
Manege Festival 23. – 25. Juni: umsonst und draußen in Gelsenkirchen Neustadt
Locals zeigen „ihren“ Kiez 7. Juli und 3. August, jeweils 17:30 Uhr, Treffpunkt Vorplatz Justizzentrum, Bochumer Str. 79. Keine Anmeldung nötig
Szeniale Tunes 12. August: Open Air im HIND-Hof an der Bochumer Str. 138, Einlass ab 16 Uhr, Konzertbeginn ca. 17:30 Uhr
Jubiläumsfest Mr. Chicken 19. August, auf dem Gelände am Headquarter an der Dessauer Straße
Save the Date: Am 16. September ist Tag der Nachbarschaft und Kommse Ücken im Quartier!
|
|
22.06.2023 |
Regelmäßiges im Quartier |
|
|
Refill-Station Stadtteilbüro - Wie am 16. Juni am World-Refill-Day bereits präsentiert, könnt ihr im Stadtteilbüro Bochumer Straße 114 im Rahmen der Öffnungszeiten eure Trinkflaschen auffüllen. Das Leitungswasser im Haus Reichstein ist geprüft und bedenkenlos trinkbar! Wir freuen uns Teil der Wasserwende zu sein und unseren Teil zur gesundheitlichen Versorgung im Quartier beizusteuern – Danke a.tip.tap e.V. für eure Initiative!
Werkzeugverleih in der Quartiersoase (Bochumer Straße 110), donnerstags ab 18 Uhr, Kontakt: werkundraum@gmail.com
Gärtnern im Gemeinschaftsgarten, Gartentreffen in der Regel mittwochs ab 15 Uhr
Taekwondo und Sport, Sportbude (Bochumer Straße 94), montags von 18 – 21 Uhr, donnerstags von 18:30 – 21:00 Uhr, jeden ersten und dritten Freitag im Monat von 19 – 21 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Datenschutz unter Talentwerk Gelsenkirchen e.V.: Urgras Yilmaz, 0176 64842753
Infos zu allen Veranstaltungen im Hier ist nicht da (HIND) findet Ihr auf der Homepage und auf Instagram
Das GeOrgel-Programm bis Juli 2023 könnt Ihr unter georgel.me einsehen.
Infos zu allen Veranstaltungen in der Heilig-Kreuz-Kirche findet Ihr bei emschertainment
|
|