Mit einem kleinen Festakt im Café Ütelier wurde im Oktober das Stadtteilbüro Bochumer Straße wieder geöffnet. Wie gewohnt ist es der Anlaufpunkt für Euch bei Fragen rund um Sanierung und Stadterneuerung, für gemeinnützige Projekte und Gebäudemodernisierungen.
Montags bis donnerstags von 9 bis 13 Uhr und mittwochs zusätzlich von 14 bis 18 Uhr sind wir im Rahmen der offenen Sprechstunde für Euch da. Falls es in diesen Zeiten nicht passt, können wir auch gerne einen Termin ausmachen.
In unserem Team mischen wir interdisziplinäre Kompetenzen, um Euch bestmöglich zu unterstützen. Unser Team im Stadtteilbüro besteht aus:
- Dilara Isik (Caritas Gelsenkirchen) für soziale und integrative Projekte
- Alexander Kutsch und Lena Römer (Planungsgruppe STADTBÜRO) für bauliche und planerische Projekte
- Katja Schlemper und Dmitri Pticyn (Kroos + Schlemper Architekten) beraten Eigentümerinnen und Eigentümer zu Fragen der Sanierung und Modernisierung von Gebäuden.
- Janette Albrecht (Caritas Gelsenkirchen) als Empfangs- und Assistenzkraft.
Wir möchten an den vorherigen Erfolgen der Stadterneuerung anknüpfen und kümmern uns um deren Fortführung. Dazu zählen unter anderem Projekte wie die Quartiersoase, wo Gärtnern, Werkeln und Zusammentreffen ermöglicht wird, oder der Gebietsbeirat, der über die Finanzierung von gemeinnützigen Projekten berät. Gleichzeitig unterstützen wir als Stadtteilbüro die Stadt Gelsenkirchen bei der Planung und Fortschreibung von künftigen Projekten der Stadterneuerung und bei der Image- und Öffentlichkeitsarbeit.
Habt Ihr noch Fragen an uns? Meldet euch gerne:
|