Bochumer Straße
 
28.11.2024
Newsletter Dezember 2024

Liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zum Newsletter Bochumer Straße.
Nach der Pause meldet sich das Stadtteilbüro in neuer Besetzung zurück. Wir haben wieder für Euch geöffnet und freuen uns auf Fragen und Impulse rund um die Revitalisierung der Bochumer Straße.
In diesem Newsletter möchten wir wie gewohnt über spannende Projekte und Aktionen informieren. Dieses Mal geht es um:
  • Das Stadtteilbüro: Wir stellen uns vor
  • „Bo, Du Fröhliche“ am 4. Dezember
  • Gebietsbeirat Bochumer Straße
  • Umgestaltung der Bochumer Straße
Falls wir uns nicht mehr persönlich begegnen, wünschen wir schon jetzt eine schöne Zeit zu den Feiertagen!
Euer Team vom Stadtteilbüro Bochumer Straße
28.11.2024
Das Stadtteilbüro: Wir stellen uns vor

Die Mitglieder des Stadtteilbüros v. l. n. r.: Janette Albrecht, Alexander Kutsch, Dmitri Pticyn, Katja Schlemper, Lena Römer, Dilara Isik

Die Mitglieder des Stadtteilbüros v. l. n. r.: Janette Albrecht, Alexander Kutsch, Dmitri Pticyn, Katja Schlemper, Lena Römer, Dilara Isik
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen

Mit einem kleinen Festakt im Café Ütelier wurde im Oktober das Stadtteilbüro Bochumer Straße wieder geöffnet. Wie gewohnt ist es der Anlaufpunkt für Euch bei Fragen rund um Sanierung und Stadterneuerung, für gemeinnützige Projekte und Gebäudemodernisierungen.
Montags bis donnerstags von 9 bis 13 Uhr und mittwochs zusätzlich von 14 bis 18 Uhr sind wir im Rahmen der offenen Sprechstunde für Euch da. Falls es in diesen Zeiten nicht passt, können wir auch gerne einen Termin ausmachen.
In unserem Team mischen wir interdisziplinäre Kompetenzen, um Euch bestmöglich zu unterstützen. Unser Team im Stadtteilbüro besteht aus:
  • Dilara Isik (Caritas Gelsenkirchen) für soziale und integrative Projekte
  • Alexander Kutsch und Lena Römer (Planungsgruppe STADTBÜRO) für bauliche und planerische Projekte
  • Katja Schlemper und Dmitri Pticyn (Kroos + Schlemper Architekten) beraten Eigentümerinnen und Eigentümer zu Fragen der Sanierung und Modernisierung von Gebäuden.
  • Janette Albrecht (Caritas Gelsenkirchen) als Empfangs- und Assistenzkraft.
Wir möchten an den vorherigen Erfolgen der Stadterneuerung anknüpfen und kümmern uns um deren Fortführung. Dazu zählen unter anderem Projekte wie die Quartiersoase, wo Gärtnern, Werkeln und Zusammentreffen ermöglicht wird, oder der Gebietsbeirat, der über die Finanzierung von gemeinnützigen Projekten berät. Gleichzeitig unterstützen wir als Stadtteilbüro die Stadt Gelsenkirchen bei der Planung und Fortschreibung von künftigen Projekten der Stadterneuerung und bei der Image- und Öffentlichkeitsarbeit.
Habt Ihr noch Fragen an uns? Meldet euch gerne:
Stadtteilbüro Bochumer Straße
Bochumer Straße 114
45886 Gelsenkirchen
E-Mail: bochumerstrasse@gelsenkirchen.de
Telefon: (0209) 169-5801
28.11.2024
Bo, Du fröhliche!

Heilig-Kreuz-Kirche bei Nacht

Heilig-Kreuz-Kirche bei Nacht
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen

Auch dieses Jahr laden wir Euch als Stadtteilbüro wieder zu einem gemütlichen Beisammensein ein: Am 4. Dezember von 18 bis 20 Uhr findet auf dem Platz der Heilig-Kreuz-Kirche „Bo, Du Fröhliche“ statt.
Geplant sind Waffeln vom Ücky, heiße Getränke von Djammeh Juices, eine Mitmachaktion und stimmungsvolle Momente. Ebenfalls dabei ist der Posaunenchor für die musikalische Begleitung.
Kommt vorbei und genießt die vorweihnachtliche Zeit mit uns.
Wir freuen uns!
28.11.2024
Gebietsbeirat

Auch für den Gebietsbeirat geht es bald weiter. Es soll noch eine Abschiedssitzung mit der alten Besetzung stattfinden, bevor das Gremium im kommenden Jahr 2025 neu gewählt wird.
Es können alle Menschen aus dem Quartier mitmachen, wenn sie hier leben oder arbeiten. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Wer also ein Teil des neuen Gebietsbeirates werden und sich für den Stadtteil einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei uns im Stadtteilbüro zu melden.
Der Gebietsbeirat entscheidet darüber, wie finanzielle Mittel aus dem Quartiersfonds eingesetzt werden. Dafür können Bürgerinnen und Bürger Anträge mit Projekten und Aktionen einreichen, die gemeinnützig sind und den Menschen im Quartier zugutekommen. 

Weitere Informationen
Quartiersfonds Bochumer Straße
Mehr zum Quartier und dem Projekt
28.11.2024
Umgestaltung Bochumer Straße

Baustelle neben den Gleisen auf der Bochumer Straße

Umbau Bochumer Straße
Bildrechte: Alexander Kutsch

Der anstehende Umbau der Bochumer Straße ist ein Thema, welches Euch und uns sehr beschäftigt. Die Verwaltung arbeitet unter Hochdruck, und es werden notwendige Absprachen getroffen, um das Großprojekt vorzubereiten.
So läuft aktuell die Ausschreibung für ein Bauunternehmen, welches die Arbeiten durchführen soll. Erst nach erfolgter Beauftragung kann es weitere Infos zum Baubeginn und zum Bauablauf geben. Leider müssen wir uns alle also noch etwas gedulden. Neue Infos bekommt Ihr über die gängigen Kanäle der Stadt Gelsenkirchen sowie über diesen Newsletter!
Bis dahin genießt die Winterzeit!
Das Stadtteilbüro Bochumer Straße ist ein Projekt im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Wachstum und nachhaltige Entwicklung“ und wird durch Mittel des Bundes, des Landes und der Stadt Gelsenkirchen finanziert. Ziel ist es, die Bochumer Straße und ihr Umfeld als attraktiven Wohn-, Lebens- und Arbeitsstandort zu stärken.

Weitere Informationen
Instagram Stadt Gelsenkirchen
Facebook Stadt Gelsenkirchen
Aktuelles der Stadt Gelsenkirchen
28.11.2024
Verschiedenes

Weitere Infos und Veranstaltungen aus dem Quartier findet Ihr unter
Bochumer Straße