Bochumer Straße
 
20.02.2025
Liebe Leserinnen und Leser,

das Stadtteilbüro wünscht ein verspätetes frohes neues Jahr! Nach dem gemütlichen Ausklang des Jahres 2024 bei unserer Veranstaltung „Bo, Du Fröhliche“, starten wir mit neuer Energie in das Jahr 2025. Und das ist auch gut so: Es stehen viele Projekte an. In der heutigen Ausgabe des Newsletters möchten wir über folgende Themen berichten:
  • Umbau Bochumer Straße
  • Informationsveranstaltung „Umbau Bochumer Straße“
  • Goodbye „alter“ Gebietsbeirat
  • Neuwahlen zum Gebietsbeirat
  • Flöz Dickebank im historischen Glanz
  • Es wird wieder GEputzt!
  • Verschiedenes
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen.
Euer Team vom Stadtteilbüro Bochumer Straße
20.02.2025
Umbau Bochumer Straße

Bochumer Straße

Bochumer Straße
Bildrechte: Stadtteilbüro Bochumer Straße

Der Umbau der Bochumer Straße wird unser Quartier in Zukunft sehr beschäftigen. Deshalb möchten wir regelmäßige aktuelle Informationen rund um den Umbau der Bochumer Straße weitergeben. Und es gibt gute Neuigkeiten.
Wie letztes Jahr bereits angekündigt erfolgte eine Ausschreibung für eine Baufirma. Die guten Nachrichten sind: Der Baubeginn steht kurz bevor!
Ziel des Umbaus der Bochumer Straße ist die Aufwertung des öffentlichen Raumes, die Verbesserung der Aufenthaltsqualität sowie die Erhöhung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Dazu tragen neue Oberflächenbeläge, moderne Leuchten und Einbauten sowie eine optimierte Aufteilung der Flächen bei.
Mehr Informationen unter: 

Weitere Informationen
Umbau Bochumer Straße
20.02.2025
Informationsveranstaltungen „Umbau Bochumer Straße“

Einladung zur Informationsveranstaltung Umbau Bochumer Straße

Einladung zur Informationsveranstaltung Umbau Bochumer Straße
Bildrechte: BOGESTRA, Stadt Gelsenkirchen

Geplante Baumaßnahmen werfen eine Menge Fragen auf: Warum wird gebaut? Was wird gemacht? Wo geht es los? Wann finden die Arbeiten vor meiner Tür statt? Und nicht zuletzt: Wie lange dauert die Maßnahme?
Um möglichst viele Fragen im Vorfeld zu beantworten, startet die BOGESTRA in Kooperation mit der Stadt Gelsenkirchen im nächsten Monat Infoveranstaltungen. Ihr seid herzlich eingeladen! 
Um speziellen Fragen gerecht zu werden, haben die Veranstaltungen folgende Schwerpunkte:
  • Für Anwohnende / Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer → Mittwoch, 5. März 2025, 16:30 Uhr
  • Für Geschäftsleute / Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer → Mittwoch, 5. März 2025, 19 Uhr
  • Ausweichtermin ohne Schwerpunkt → Donnerstag, 13. März 2025, 18 Uhr 
Die Veranstaltungen finden in den Räumlichkeiten der Heilig-Kreuz-Kirche, Bochumer Straße 115, Gelsenkirchen-Ückendorf statt.
Hier habt Ihr die Möglichkeit, Euch detailliert die Planung und Bauausführung vorstellen zu lassen. Vertretende der Baupartner stehen zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
20.02.2025
Goodbye „alter“ Gebietsbeirat

Informationsaustausch beim Gebietsbeirat

Informationsaustausch beim Gebietsbeirat
Bildrechte: Stadtteilbüro Bochumer Straße

Am 11. Februar hatte der aktuelle Gebietsbeirat seine letzte Sitzung in der jetzigen Zusammensetzung. Bei einem gemütlichen Austausch in der Rosamunde wurde über die eingegangenen Quartiersfondsprojekte abgestimmt, es wurden Neuigkeiten und Ideen besprochen.
Insgesamt war es eine feierliche Verabschiedung des aktuellen Gebietsbeirates. Jetzt geht es an die Neuwahlen!
20.02.2025
Neuwahlen zum Gebietsbeirat

Neuwahlen des Gebietsbeirates

Neuwahlen des Gebietsbeirates
Bildrechte: Stadtteilbüro Bochumer Straße

Habt Ihr Interesse, Euch für Euer Quartier zu engagieren? Dann bewerbt Euch für eine Mitgliedschaft im Gebietsbeirat! Der Bewerbungszeitraum für die Kandidatur läuft noch bis zum 26. Februar 2025.
Jede Person, die im Quartier wohnt, arbeitet oder sich aktiv für das Quartier engagiert, kann sich aufstellen lassen. Der Gebietsbeirat ist ein Gremium aus engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die gemeinsam gemeinnützige Projekte fördern. Dies funktioniert mit den Mitteln des Quartiersfonds, die im Rahmen der Städtebauförderung vom Bund und Land NRW, sowie der Stadt Gelsenkirchen bereitgestellt werden. Zusammen entscheiden die Mitglieder des Gebietsbeirates, wie diese finanziellen Mittel eingesetzt werden sollen. Es können Anträge für Projekte gestellt werden. Zuletzt wurden z.B. eine mobile Theaterbühne, Taschenlampen zur Verbesserung der Quartiersführungen oder eine kreative Näh-Veranstaltung bewilligt.
20.02.2025
Flöz Dickebank im historischen Glanz

Reinigungsarbeiten am Haus

Reinigungsarbeiten am Haus
Bildrechte: Katja Schlemper

Flöz Dickebank im historischen Glanz: Kann das bald Realität werden? Ende letzten Jahres wurden verschiedene Tests von Fachunternehmen durchgeführt, um die Fassaden von Farbresten zu befreien und sie so wieder im alten Glanz erstrahlen zu lassen. Da es sich bei der Siedlung um einen eingetragen Denkmalbereich handelt, ist es das Ziel, die historische Bausubstanz langfristig möglichst Originalgetreu zu erhalten.
Zusätzlich liegt die Siedlung innerhalb des Stadterneuerungsgebietes rund um die Bochumer Straße. Daher können hier auch Mittel des Haus- und Hofflächenprogrammes beantragt werden. Für eine ausführliche Beratung rund um Modernisierung, Sanierung und Einholung der denkmalrechtlichen Erlaubnis stehen unsere Quartiersarchitektin Katja Schlemper und unser Quartiersarchitekt Dmitrij Pticyn zur Verfügung. Meldet Euch einfach im Stadtteilbüro oder direkt bei qa.bochumerstrasse@gelsenkirchen.de 
20.02.2025
Es wird wieder GEputzt!

Flyer der Aktion GEputzt

Flyer der Aktion GEputzt
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen, Grafik Nicole Cub

Am 22. März wird wieder GEputzt – und das Stadtteilbüro ist auch dabei. Zusammen sammeln wir Müll und befreien unser Quartier von Schmutz!
Ab 9:30 Uhr könnt Ihr Euch Equipment im Stadtteilbüro abholen. Für angemeldete Kinder gibt es am Ende des Aktionstags zwischen 14 und 15 Uhr im Stadtteilbüro eine Belohnung.  
Bitte gebt uns eine kurze Rückmeldung, wenn Ihr uns unterstützen möchtet unter bochumerstrasse@gelsenkirchen.de. Wir freuen uns!
„GEputzt“ ist eine gemeinsame Aktion der Stadt Gelsenkirchen, der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen und von GELSENDIENSTE. Mit dem seit 2000 jährlich stattfindenden „Frühjahrsputz“ möchten sie als Organisatoren das Umweltbewusstsein und das bürgerschaftliche Miteinander stärken. Mehr Infos unter:

Weitere Informationen
GEputzt
20.02.2025
Verschiedenes

Weitere Infos und Veranstaltungen aus dem Quartier findet Ihr unter
Bochumer Straße