in diesem Sondernewsletter dreht sich alles um die Wahl des neuen Gebietsbeirats. Hier werden die wichtigsten Fragen beantwortet sowie die neuen Kandidatinnen und Kandidaten vorgestellt. Es ist bereits das dritte Mal, dass dieses wichtige Gremium neu besetzt wird.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Euch das Team vom Stadtteilbüro Bochumer Straße
26.03.2025
Was macht der Gebietsbeirat?
Der Gebietsbeirat ist ein Gremium aus zwölf engagierten Personen und sechs Personen mit politischem Mandat, die über die Förderung gemeinnütziger Projekte entscheiden. Dies funktioniert mit den Mitteln des Quartiersfonds, die im Rahmen der Städtebauförderung vom Bund und Land NRW sowie der Stadt Gelsenkirchen bereitgestellt werden. Zusammen entscheiden die Mitglieder des Gebietsbeirates, wie diese finanziellen Mittel eingesetzt werden sollen. Es können Anträge für Projekte gestellt werden. Zuletzt wurden zum Beispiel eine mobile Theaterbühne, Taschenlampen zur Verbesserung der Quartiersführungen oder eine kreative Nähveranstaltung bewilligt.
26.03.2025
Wie läuft die Wahl zum Gebietsbeirat ab?
Gebiet Bochumer Straße
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen
In dem Wahlzeitraum vom 24. März bis 14. April 2025 können alle Bewohnerinnen und Bewohner im Quartier rund um die Bochumer Straße im Stadtteilbüro (Bochumer Straße 114) ihre Stimme abgeben. Neben unseren üblichen Sprechzeiten montags bis donnerstags von 9 bis 13 Uhr und mittwochs zusätzlich von 14 bis 18 Uhr bieten wir weitere Termine zur Wahl außerhalb der regulären Sprechzeiten an. Am 1. April 2025 ist das Stadtteilbüro bei dem Seniorenfrühstück in der Rosamunde (Bochumer Straße 117) vor Ort. Am 26. März von 14 bis 15 Uhr und am 2. April von 7:30 bis 8:45 Uhr kann auch bei den Talentzwergen in der Bochumer Straße 119 gewählt werden.
Gerne könnt Ihr Euch auch bei uns melden unter bochumerstrasse@gelsenkirchen.de oder telefonisch unter (0209) 169 5801 und wir versuchen, die Stimmabgabe für Euch auch außerhalb der oben genannten Zeiten möglich zu machen.
26.03.2025
Wie geht es nach der Wahl weiter?
Am 14. April 2025 ist der letzte Tag, an dem Stimmen abgegeben werden können. Danach heißt es: Auszählen! Die Ergebnisse werden dann vom Stadtteilbüro veröffentlicht. Alle Kandidatinnen und Kandidaten werden persönlich benachrichtigt. Die erste Sitzung des neuen Gebietsbeirates findet am 7. Mai 2025 statt. Wie gewohnt sind alle Interessierten zum Netzwerktreffen eingeladen. Auch bis zum 9. April können noch Anträge für den Quartiersfonds eingereicht werden.
Übrigens: Ihr wollt nichts verpassen und auch Teil des Netzwerktreffens werden? Meldet euch beim Stadtteilbüro unter: bochumerstrasse@gelsenkirchen.de mit dem Stichwort: Netzwerktreffen.
26.03.2025
Wer kandidiert?
QR-Code zu den Steckbriefen
Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen, Stadtteilbüro Bochumer Straße
Das Feld der Kandidatinnen und Kandidaten ist auch dieses Jahr breit gestreut. Einige bekannte Menschen hier aus dem Quartier stellen sich erneut zur Wahl auf. Aber auch neue Gesichter sind dabei. Es kandidiert eine bunte Mischung aus Anwohnenden, Eigentümerinnen und Eigentümern, Gewerbetreibenden und Engagierten, die die Vielfalt des Quartiers widerspiegelt. Mehr zu den einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten findet Ihr auf der Internetseite.